Webdesign · CMS
Social Media
Maßgeschneiderte, zukunftsgerechte Weblösungen
Sie brauchen einen kreativen und repräsentativen Webauftritt, der vor Ihrer Konkurrenz bei Google gefunden wird und auf jedem Bildschirm und Smartphone toll aussieht?
Wir helfen Ihnen dabei, mit Ihrem Unternehmen im WWW zu überzeugen, sei es mit einer kleinen aber feinen Imageseite oder mit ausgefeilten, umfangreichen und ggf. individuell programmierten Anwendungen.
Natürlich steht auch das Thema SEO / GOOGLE ganz im Focus. Zudem prüfen wir die Sinnhaftigkeit und Möglichkeiten von Social Media Marketing für Ihr Unternehmen. FACEBOOK, GOOGLE+ & Co. können Wunder bewirken - beim Ranking Ihrer Seite und bei der Bindung und Neugewinnung von Kunden.
Hier noch einige Themen zu
Ziele definieren » Planung » Konzeption » Umsetzung
Nichts ist ärgerlicher als eine "Themaverfehlung". Deshalb ist ein ausführliches Brainstorming in Bezug auf Ihren Webauftritt essentiell:
- Was möchten Sie mit Ihrer neuen Website erreichen? Geht es um Image, Interaktion oder um Verkauf?
- Möchten Sie Ihre neue Website selbst pflegen? Wenn ja, welche Bereiche?
- Welche Bedeutung haben mobile User für Sie?
- Ist ein sehr gutes Google-Ranking für Sie entscheidend?
- Macht Social Media Marketing mit Facebook, Twitter & Co. für Sie Sinn?
- Wie dynamisch ist der Markt auf dem Sie sich bewegen? Welche aktualitätsbezogenen Inhalte können Sie ggf. regelmäßig bereitstellen?
Diese Fragen sind u.a. entscheidend für die Konzeption eines maßgeschneiderten und erfolgreichen Webauftritts für Ihr Unternehmen.
Offenes CMS contra "Baukasten"
Content Management Systeme (CMS) gibt es wie Sand am Meer. Dabei unterscheidet man offene Systeme und geschlossene Systeme. Geschlossene Systeme werden von Agenturen/Großunternehmen entwickelt. Diese sind oftmals so einfach und selbsterklärend aufgebaut, so dass sich sogar Laien ihre Website selbst basteln können. Andere Systeme erfordern eingehende Programmierkenntnisse in PHP und CSS. Der Nachteil: Sie hängen am Tropf des Software-Herstellers und sind auf eine zuverlässige und zeitgemäße Weiterentwicklung angewiesen. Flexibilität in der Gestaltung ist oftmals überhaupt nicht gegeben, entsprechend haben diese Websites auch einen typischen "Baukasten-Look". Zudem zahlen Sie das CMS als solches.
Wir empfehlen offene CMS-Systeme, welche von großen Communities entwickelt wurden. Sicherheitslücken werden schnell geschlossen, die Technik ist kostenlos und in Bezug auf Funktionalität und Design müssen keinerlei Kompromisse eingegangen werden.
Welches offene CMS bietet am meisten?
Seit einigen Jahren haben sich eine Hand voll offener und damit kostenloser Content Management Systeme etabliert. Die bekanntesten sind JOOMLA!, WORDPRESS, DRUPAL und TYPO3. In Bezug auf die Größe der Community und Zahl der betriebenen Websites gilt JOOMLA! als eines der meistgenutzten CMS, das sich auch bei großen Unternehmen und Öffentlichen Einrichtungen größter Beliebtheit erfreut. Zahlreiche kostenfreie und kostenpflichtige Erweiterungen eröffnen schier endlose Möglichkeiten für den Projektentwickler. Während sich WORDPRESS wachsender Beliebtheit erfreut, kämpft TYPO3 zunehmend mit seiner hohen Komplexität, welche für den Kunden deutlich höhere Entwicklungskosten bedeutet.
Wir haben uns vor einigen Jahren für JOOMLA! als unser "Haussystem" entschieden. Sollten Sie aber eine Programmierung in WORDPRESS oder TYPO3 wünschen, bieten wir Ihnen diese selbstverständlich gleichermaßen an.
Plug-ins, Sprachmodule, individuelle Komponenten
JOOMLA! bietet in Bezug auf Plug-ins so einiges. D.h., das bestehende System kann um Anwendungen erweitert werden, die Ihnen einen entsprechenden Mehrwert bieten und es Ihnen erlauben, sich von Konkurrenzseiten deutlich abzuheben. Viele dieser Erweiterungen sind kostenlos - so z.B. stilvolle Fotoslider, Bildergalerien, Mehrsprachigkeit, Videofunktionen oder Blogs. Andere Anwendungen sind mit geringen Lizenzgebühren verbunden. So können Sie verschiedene Shopsysteme in ihre Seite integrieren oder Buchungssysteme für Restaurants und Hotels. Auch für den Immobilienbereich gibt es spezifische Erweiterungen. Wenn wir Ihre Wünsche kennen, prüfen wir, welche Erweiterung am besten für Sie passt. Und sollte es nicht das Passende geben, entwickeln wir die Anwendung selbst.
SEO & GOOGLE-Optimierung - Was kann man tun?
Nicht alle, aber doch die meisten Websites ziehen ihren entscheidenden Mehrwert aus einer Top-Platzierung bei Google. So ist heute eine Google-optimierte Programmierung das A und O für den Erfolg Ihrer Seite im WWW. Dabei unterliegen die Bewertungsparameter von Google einem ständigen Wandel, dem man zwangsläufig folgen muss. Heute auf Seite 1, morgen auf Seite 5 - kein unrealistisches Szenario. Dennoch, eine moderne, sauber programmierte Website mit überlegtem SEO (Search Engine Optimization) kann bereits ein sehr gutes Listing bedeuten. Darüber hinaus gibt es so einige "Tricks", mit denen wir an Ihrem Ranking schrauben können.
Sollte die Google-Platzierung DAS Thema für Sie sein, nehmen wir gerne noch eine SEO-Spezialagentur mit ins Boot oder entwickeln für Sie maßgeschneiderte Google-Adwords-Kampagnen, die Ihren Traffic und die Zahl der Anfragen erhöhen.
Social Media - Allheilmittel für den Erfolg?
Social Media ist mit seinem Flagschiff FACEBOOK in aller Munde. Ein zig millionenfach genutztes Tool, das Menschen zusammenbringt - und natürlich auch Unternehmen unterschiedlichste Werbemöglichkeiten bietet. Es ist zu prüfen, ob FACEBOOK & Co. eine geeignete Platform ist, damit Sie Ihr Geschäft auch im virtuellen Raum bekannter machen. Zwar ist FACEBOOK auch für Unternehmen kostenlos, doch ohne regelmäßige Pflege kein Nutzen. Und sollte FACEBOOK als solches vielleicht nicht das ideale Tool in Bezug auf Ihre Zielgruppe ist - für Google hat eine FACEBOOK-Präsenz durchaus einen Wert. Noch interessanter verhält es sich mit dem Konkurrenten von FACEBOOK - GOOGLE+ (Plus). Eine Präsenz bei GOOGLE+ dürfte in Kürze zu einem Must-have für jedes Unternehmen werden.
Im Rahmen der Planungen Ihrer neuen Website wird auch das Thema Social Media von uns geprüft. Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf.
Responsive Webdesign / "Mobile First" mit Augenmaß
Beim Responsive Webdesign folgen Design, Funktion und Inhalt der jeweiligen Bildschirmauflösung des verwendeten Desktops, Tablet oder Smartphone. Der Begriff "Responsive Webdesign" bedeutet "reagierendes Webdesign". Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an. So reagiert und korrespondiert die Website mit der Auflösung des mobilen Endgeräts. Responsives Webdesign folgt dem Nutzer, und nicht wie gegenwärtig auch noch oft verbreitet, der Nutzer den meist starren Layouts konventioneller Websites und Online-Shops. Optimale Usability, Klarheit im Aufbau und gute Lesbarkeit sind somit für den mobilen Nutzer Ihrer Seite sichergestellt - eine Entwicklung, der wir mit der neuesten Generation unserer Websites gerecht werden.
So entwickeln wir seit dem Jahreswechsel 2012/2013 standardmäßig Kunden-Websites mit responsivem Webdesign.